Hallo Leute, ich habe bei meinem Mazda (bj.12/23) das Problem, sobald die Heizung einige Zeit läuft und der Innenraum/das Armaturenbrett warm ist, knistergeräusche vom klimabedienteil und den Lüftungsdüsen ausgehen. Sobald es geknistert hat ist für eine Zeit ruhe und dann kommt es wieder. Ist auch reproduzierbar in dem man mit dem Finger leicht gegen das klimabedienteil drückt, z.b. wenn man die Temperatur höher drehen will. Mich kommt es so vor, als wäre da richtig Spannung drauf und die löst sich mit einem mal und produziert dann diese knister und Knackgeräusche. Habt ihr das Problem auch? Ich hab ehrlich gesagt auch keine Lust dass das Armaturenbrett ausgebaut wird, zum Schluss hat man mehr Kaputt gemacht als repariert...
Knistergeräusche Armaturenbrett
-
-
Ich hab ehrlich gesagt auch keine Lust dass das Armaturenbrett ausgebaut wird, zum Schluss hat man mehr Kaputt gemacht als repariert
Weder für den Ausbau einer Klimabedien-Einheit noch der Lüftungsdüsen muss das Armaturenbrett raus.
Ich würde die zwei sachen ausbauen und mögliche Kontaktflächen suchen und durch eine Zwischenlage die Geräuse eliminieren versuchen.
-
Hast du das Auto Neu gekauft weil 2023 da ist ja noch Garantie darauf. Würde da mal zum Händler Fahren.
-
-
Ja klar Natürlich. Werd ich tun, da ich demnächst eh Inspektion habe. Ich habe nur keine Lust dass das Armaturenbrett komplett demontiert wird und danach vielleicht andere, schlimmere Geräusche enstehen. Im Sommer viel es nicht auf, da ich da ja keine Heizung benutzt habe. Einzig wenn das Auto in der Sonne stand und ich die Klima voll aufgedreht habe, hat es ebenfalls geknistert. Meine Vermutung ist das es mit der Wärme zusammenhängt. Es fängt nämlich erst an sobald warme Luft aus den Düsen strömt
-
Ich habe nur keine Lust dass das Armaturenbrett komplett demontiert wird und danach vielleicht andere, schlimmere Geräusche enstehen.
Dann sag einfach dazu, dass sie das Armaturenbrett nicht ausbauen sollen.
-
Werd ich sowieso machen, ich habe mal gelesen das knarzgeräusche mit Filz versucht wird zu beseitigen. Schaun wir mal, es tritt definitiv auf wenn warme Luft aus den Lüftungsdüsen strömt
-
-
Bei mir ist es genau umgekehrt. Bei kalten Temperaturen knistern die Lüftungsdüsen. Ich habe einen 2015er. Wenn so sehe, was bei anderen Herstellern an Mängeln so vorhanden ist, kann ich damit gut leben.
-
Ich weiß, ist auch so ziemlich das einzige was mich stört. Meine Limousine (auch Mazda 6, aber bj. 2019) hatte dies nicht. Außer es war draußen heiß und ich habe die Klimaanlage angeschaltet, aber ansonsten hatte nix geknistert
-
Moin zusammen,
ich habe bei meinen Mazda6 EZ 10/24 auch das Problem mit dem Klimabedienteil. Bei mir tritt es auf wenn es draußen sehr warm ist ( ab ca. 25 Grad). Bei mir ist es auch so als ob da was unter Spannung steht. Wenn ich gegen das Klimabedienteil oder den Kunstoff darunter drücke knarzt es auch.
Tim1990: Wurde bei dir was gefunden bzw. was nachgebessert ?
Danke
PS: Werde es dem Freundlichen auch mitteilen, aber ich habe festgestellt umso konkretere Informationen man dem Händler mitteilt umso Erfolgreicher wird es meistens mit dem Abstellen solcher " Geräuschprobleme".
-
-
Moin zusammen,
ich habe bei meinen Mazda6 EZ 10/24 auch das Problem mit dem Klimabedienteil. Bei mir tritt es auf wenn es draußen sehr warm ist ( ab ca. 25 Grad). Bei mir ist es auch so als ob da was unter Spannung steht. Wenn ich gegen das Klimabedienteil oder den Kunstoff darunter drücke knarzt es auch.
Tim1990: Wurde bei dir was gefunden bzw. was nachgebessert ?
Danke
PS: Werde es dem Freundlichen auch mitteilen, aber ich habe festgestellt umso konkretere Informationen man dem Händler mitteilt umso Erfolgreicher wird es meistens mit dem Abstellen solcher " Geräuschprobleme".
Ich hatte es bei der letzten Inspektion angesprochen und sie haben die Einheit mit den Lüftungsdüsen demontiert und sie Kontaktflächen gefettet. Der werkstattleiter hat mir das Element mal vor in den warteraum gebracht und es leicht gebogen. Da hat man gehört dass das teil Extrem knistert und knackt. Die Qualität scheint da nicht zu stimmen. Kein wunder das sowas bei Kälte oder hitze so extreme Geräusche macht. Schade eigentlich, weil ich ansonsten keine Probleme mit dem Auto habe. Die Frage ist halt ob es mit neuen teilen besser wird, oder ob die dann auch wiedee Geräusche machen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!