Hallo zusammen,
mein Mazda6 GJ (2016) mit MZD Connect hatte zuletzt Firmware 56.00.230 EU N installiert. Aufgrund häufiger Abstürze und trägem Verhalten wollte ich das System auf 70.00.100A EU aktualisieren.
Ich bin dabei exakt nach Anleitung (MZD-Community, MX5-Forum etc.) vorgegangen:
-
Failsafe-Update
cmu150_EU_70.00.100A_failsafe.up
gestartet → Update lief durch. -
Danach Fahrzeug stromlos gemacht (Komplett-Aus für >10 Minuten).
-
Beim Wiedereinschalten reagierte das CMU nicht mehr. Ich konnte daher
cmu150_EU_70.00.100A_reinstall.up
nicht mehr installieren.
Seitdem:
-
Kein Bild am Display (komplett schwarz)
-
Radio spielt im Hintergrund weiter
-
Commander-Knopf ohne Funktion
-
Keine Menüführung, keine Rückfahrkamera, keine Touch-Eingabe → totales Blackout der CMU
Diagnose via FORScan (OBDLink EX, neueste Version):
-
Fehlercode U3000:42-0B (Steuergerät, Speicherfehler) im Modul „CMU“
-
Modul wird erkannt, lässt sich aber nicht neustarten
-
Firmware wird noch als 56.00.230 gelistet, Update offenbar nicht korrekt abgeschlossen
Ich habe das CMU bereits per FORScan „neu gestartet“, aber es bleibt unverändert: schwarzer Bildschirm, aber Strom scheint da (Radio läuft, Beleuchtung reagiert auf Standlicht).
Frage(n):
-
Ist das CMU in dem Zustand wiederherstellbar?
-
Gibt es Möglichkeiten, z. B. per USB oder SD-Karte, das Reinstall-Update doch noch zu starten?
-
-
Kann man testweise ein anderes CMU einbauen, um zumindest den Updatevorgang zu beenden?
-
Ist ein Refurbish oder Ersatzmodul nötig, und wenn ja:
-
Muss es exakt dieselbe Part-Number sein?
-
Was würde ein Austausch oder Gebrauchtgerät im Mittel kosten?
-
Ich kann technische Details nachliefern (VIN, DTC-Log, etc.). Bin für jede Hilfe dankbar, bevor ich in Richtung Ersatzgerät suche.