Beiträge von fuzna

    ich danke euch für die tips... sind ja echt viele über nacht :)


    glatt abgerissen sind sie schon.habe zulange gewartet mit der reperatur.. erst waren nur 2 lose.nun sind sie alle weg....

    gibt es irgendwo solte "bolzen" zu kaufen ( eine seite mit z.b. M6 gewinde und andere seite mit blech-gewinde ?


    von unten schrauben reindrehen ist schlecht, da ich es dann nicht mehr versiegeln kann (blech im wege).


    die klebe lösung klingt gut. wenn die abschirmung ähnlch gut ist und auch der kleber hält... materialstärke von 0,8 mm klingt nicht nach guter abschirmung oder ?

    Bei meinem M6 D175 ist das Hitzeschutzblech über dem Endtopf komplett ab. Ich habe ein rep. Satz aus der Bucht bestehend aus grossen scheiben und festkrallende "Muttern/Bleche"...


    Leider musste ich feststellen, die Gewinde, welche am Chassie feststehend waren, komplett weg sind. Man kann nur noch eine art Nieten in der Karosserie sehen. Wie kann ich das ganze wieder haltbar befestigen, ohne das es nach 6 Wochen rostet ?


    Hat jemand Tips ?



    Olli

    ok das klingt einfach.danke für deine info....


    ich habe irgendwo ein video gesehen, wo es genauso gemacht wurde (filter füllen und fertig). leider auf englisch....



    ich versuche es so

    Moinsen,


    bei meinem M6 Kombi D2,2 Skyactive 175PS steht der wechsel des Dieselfilters an. Dazu wird wohl die Batterie raus müssen... 1-2 Fragen habe ich zu dem ganzen:


    # muss ich irgendetwas bezüglich der Batterie beachten / machen (z.b. Netzteil vorher anschließen etc.) oder klemme ich sie einfach und wieder an ??


    # wie wird der M6 hinterher entlüftet ? Gibt es einen Knopf mit dem man Pumpen kann oder benötige ich eine Handpumpe ? Diese habe ich schon liegen, aber wenn es ohne geht, wäre es einfacher ....


    Über ein paar Tips wäre ich happy.




    Cu Olli

    uff, nun ist alles ab. ist auch nur gaaanz wenig abgebrochen vom haken :) egal


    man soll wohl durch den stopfen/oem kabelbaum unterhalb des rücklicht´s . aber wie ich dort von unten hinkommen soll bleibt mir ein rätsel.... :S :S von unten ist alles total zugebaut ! ich befürchte,
    da komme ich nie hin ohne demontage der stoßstange.
    hast du teleskoparme oder bis du woanders rein ? :thumbup:


    einfachere möglichkeit ist unter der linken "ablage-schale" im bodenblech geht ein kabel durch. das kommt direkt unter dem auto raus.kommt man prima ran. nur müsste ich es dann wieder dicht kriegen, nachdem der fette kabelbaum durch
    ist .

    ok ich werde etwas mehr gewalt aufwenden :) so ein haken kann ja auch nicht viel kosten.....zur not :wacko:


    ich meine das plastikteil, wo der haken und der griff drinnen ist... das ist ja ellenlang und geht halbrund um den radkasten.

    Mazi90


    wenn ich nochmal nerven darf....:-)


    ich habe mal angefangen zu entkernen. aber die probleme gehen schon am anfang los :cursing: wie bekomme ich den lashaken aus der wand ? ich versuche das halbrunde plastikteil über dem radhaus auszubauen...
    -griff ist los geschraubt, geht aber nicht raus, da er am bowdenzug hängt..
    -lasthaken ; kleines weisses kunstoffteil rausgehebelt (wie in der anleitung zu sehen. aber der haken ist bombenfest ;(


    wo liegt der trick ?


    wo bist du mit dem kabel ins auto gegangen ? wie in der anleitung oder durch den boden der reserveradmulde ? (dort sind auch 2 gummistopfen)



    olli

    vielen dank, das hilft mir schon weiter...


    thema batterie : gibt es nichts besonderes zu beachten ? einfach masse ab .... und hinterher wieder drann ?


    fenster und lenkwinkel wieder anlernen sind mir bekannt....

    moin


    ich bin gerade dabei die MVG AHK einzubauen.... die MVG ist bereits eingebaut (ohne demontage der stoßstange) .


    nun muss noch der kabelsatz hinein. ich habe den orginal mazda kabelsatz.


    FRAGE: kann ich für diesen kabelsatz ebenfalls auf demontage der stoßstange verzichten oder muss diese nun doch ab ??? hat jemand erfahrung ?


    in der org. anleitung sehe ich nur das alles an innenverkleidung und das rücklich links raus muss. auf den tollen bildchen sieht es so aus, als sei der stossfänger weg.... jedoch wird dieser arbeitsschritt NICHT beschrieben ?(



    olli

    moinsen


    ich habe den M6 kombi 2,2D. dieser ist jetzt 1,5 jahre alt und hat ziemlich genau 10000 km gelaufen.


    seit kurzen fällt mir ein recht lautes rollgeräusch auf. bei 30-40 km ist es fast lauter als der motor. bei links kurven wird es deutlich lauter als rechts. klingt als seien holzreifen aufgezogen....
    auch beim ausrollen ist dieses geräusch deutlich zu hören !



    meine laien-meinung: radlager ...


    hat von euch jemand auch solch probleme ? geht soetwas auf die werksgarantie ?? bei 10 tkm radlager defekt ist dch ein witz :cursing: gibt es hier erfahrungswerte ? oder kann es evt. eine andere ursache haben


    sollte es nicht auf garantie gehen; mit welchen preisen muss ich rechnen ? ich meie nicht unbedingt die teure mazda bude, sondern eine günstige frei werkstatt ....




    cu olli

    moinsen


    bei meinem M6 (aus 6/16) ist der aussenspiegel defekt. erst hatte er 7cm spiel und wackelte... und nun bewegt er sich nur noch 3cm beim einklappen. heute war ich bei mazda...


    die haben mir gleich nach dem guten tag gesagt, das es sein KANN das der defekt aus der garantie ausgeschlossen ist :cursing: es soll jetzt ersteinmal geguckt werden woran es liegt... ich möchte mich aber im vorfeld schlau machen...


    kann es sein, das es so ist ? das teil ist nunmal am auto und es ist kein verschleissteil ! ?


    gekauft habe ich vor 3 monaten beim händler (350km entfernt). .. kann man ihn "greifen" , falls mazda die herstellergarantie verweigert oder kann dieser sich auch mit irgendwelchen gründen herausreden ?


    was meint ihr dazu ?



    cu

    ich habe mir mal ein paar dateien gesogen...


    das sind fasst alles EU A firmwares... die kann ich nehmen ? weil ich habe ja xxx EU N . worin liegt der unterschied ?

    viel kann ich dort nicht einstellen...


    - ich kann im menüe die höhe der anzeige einstellen
    - helligkeit manuell oder auto
    - navigationshinweise ja oder nein


    das war es eigentlich schon. ist es bei der 59er mehr ? menü foto kann ich morgen machen.

    ich hatte nur gelesen, das die letzte 59er flüssiger laufen soll. in diesem fall wäre mir dieser umstand wichtiger als die tweaks.. ist die aussage richtig, hat jemand einen vergleich der beiden firmwares ?


    der M6 ist zwar im 2016 gebaut, ist jedoch das FL modell 2017.


    ich finde nur die v59.00.502 "EU A" . brauche ich nicht "EU N" ?


    gibt es noch funktionierende links zu der firmware ? was man hat hat man :) ich überlege mir dann noch, ob ich sie installiere.

    hallöchen


    ich habe meinen 6 2,2 D175 aus 9/16 jetzt ca. 3 wochen... ich hatte dem verkäufer extra gesagt, er möchte die neuste version aufspielen... welches er auch zusagte ...


    wenn ich das hier lese, ist meine firmware ja uralt oder irre ich mich ?


    bei mir ist momentan folgende drauf: 56.00.513 EU N


    - gibt es eine liste, wo ich sehe wann welche version rauskam bzw. welche nun wirklich die neuste und passende für mich ist ?
    - wird zwischen den verschiedenen modellen unterschieden, oder kann ich die aktuelle für den M6 auch auf dem M2 aufdudeln ?
    - sollte man sich von dieser version trennen, oder lohnt es sich nicht ?
    - was muss man tun, wenn man tweaks benutzen will (trotz neuer version ) ?



    olli