Beiträge von felted

    Bin jetzt zwei verschiedene Mazda 6 (12/2018 35.000 km: 07/2019 22.000 km) probe gefahren.

    Bei 120 - 130 km/h hat sich bei beiden eine leichte aber spürbare Vibration (Resonanzfrequenz?) eingestellt.

    Konnte ich gut an der vibrierenden Rückenlehne des Beifahrersitzes sehen.


    Hat jemand dieses Verhalten bei seinem Mazda 6?

    Grüße, Detlef

    Und jetzt gibt es für den Kombi leider eh keinen Nachfolger mehr. Muß man nicht verstehen ...

    Ist das so?
    Oder kommt 20223/2024 vielleicht doch ein Nachfolger auf den Markt.

    Wenn ich jetzt eine neuen Mazda 6 kaufe und kurz darauf ein Nachfolger auf den Mark kommt, würde mich das ärgern.


    Bin heute einen 20TH Anniversitary probe gefahren.

    Zuvor bin ich auch einen Insignia Sports Tourer (1.6 190 PS) und einen Skoda Superb (2.0 190 PS) probe gefahren.

    Habe mich sehr wohl im Mazda 6 gefühlt. Hat mir in fast allen Belangen am Besten gefallen. Die Navigation ist leider grottig. Per Spracheingabe habe ich versucht drei Ziele einzugeben. Zwei wurden auch nach mehrmaliger Wiederholung nicht erkannt. Habe dann die Daten über den Touchscreen eingegeben. Die Verarbeitung ist langsam. Da nicht symbolisiert wird, ob das System arbeitet, ist man sich nicht sicher, ob man warten soll, oder eine weitere Aktion notwendig ist. Insgesamt ist die Software nicht konkurrenzfähig. Nicht mal ansatzweise. Wäre (für mich) nicht so tragisch, wenn sie ordentlich funktionieren würde. Tut sie aber nicht. Wenn dann kurz nach einem Neukauf ein neues Modell mit größerem Display und aktualisierter Software auf den Mark kommt, wäre ich darüber nicht erfreut.


    Ich habe es nicht eilig. Mal schauen, ob ein neues Modell auf den Markt kommt...

    Grüße, Detlef

    Danke für die Infos.
    Bin noch am Überlegen. Ich finde das Angebot ca. 2500 bis 3000 € zu hoch.

    Aktuell fahre ich eine alten Peugeot 406 Break aus 2003. Was ich krass finde, ist, dass dessen Geräuschemissionen bei Leistungsforderung geringer sind, als die eines Mazda 6 aus 2018. Bin auch einen Insignia Sports Tourer (2019, 1.6 Turbo 190 PS) gefahren. Auch der war lauter. Das verstehe ich nicht.


    Zudem „spüre“ ich den Motor, wenn der Wagen zum Beispiel an der Ampel steht. Ist nur ganz wenig, aber mehr als meienn altenr VW Touran aus 2007 oder meinen alten Audi A3 aus 2003.


    Auch solche Erfahrungsberichte tragen nicht dazu bei, einen Mazda zu kaufen.


    Aber er gefällt mir so gut! Die Formensprache ist (für mich) perfekt und die Matrialanmutung hervorragend.


    Was soll ich nur machen?
    Wahrscheinlich recherchiere ich so lange rum, bis ich gar nix kaufe...

    Grüße, Detlef

    Danke für die Info.
    Dann könnte ich ja auf das Angebot bedenkenlos zurückgreifen.
    Vor lauter warten und Recherchieren ist er jedoch inzwischen verkauft...


    Ein bisschen was muss sich aber schon verändert haben.

    - Die FB sieht komplett anders aus.

    - Es gibt keinen CD-Player mehr.


    Habe mir heue daher den 20TH Anniversitary angeschaut.
    Den gibt es gerade als Neuwagen für 40k gerade aus.

    Das helle Leder mit schwarzem Interieur erzeugt tolle Kontraste. Gefällt mir bislang am besten.
    Aber das Fahrwerk vom Insigmia ist besser. Ich werde wohl noch einige Tage nachdenken müssen...

    Grüße, Detlef

    Danke für die Infos. Da lag ich mit meinen Einschätzung bezüglich Neupreis ganz schön daneben.

    Habe gerade diesen Erfahrungsbericht auf autoplenum.de gefunden.



    Das mit der Schadstoffklasse ist auf Wikipedia angegeben. Die CO-Emissionswerte sind für den Mazda 6 bei beiden Schadstoffklassen (6d-tmp /6d-ISC-FCM) gleich.


    Der Aussage nach, hat sich auch die Dämmung verbessert. Dazu kann ich im Netz jedoch keine Hinweise finden. Hat jemand Infos dazu?

    Gruß, Detlef

    Hallo,


    mein alter Peugeot 406 von 2003 fällt auseinander. Bei der Recherche nach einem neuen Kombi bin ich auf den Mazda 6 gestoßen.

    Bin dann den in der Anzeige probe gefahren. Für mich ein Quantensprung.


    Der „Aktionspreis“ ist 26.700 €.

    Wie kann ich den Neupreis Stand 2018 herausfinden?

    Theoretisch müsste man ja davon ca. 33 % abziehen.

    Der Neupreis müsste demnach ca. 35.000 € gewesen sein.

    Jedoch zahlt ja niemand den Listenpreis. Mehr als 30.000 € wurde daher wahrscheinlich nicht für das Neufahrzeug bezahlt.

    Dann währen 26.700 € zuviel. Oder ist das alles Unsinn?


    Das Angebot zeigt den Mazda 6 in der Ausstattungsvariante „Sports-Line“.
    Auf der Internetseite von Mazda gibt es aber keine Ausstattungsvariante „Sports-Line“

    Hat Mazda die Bezeichnungen seit 2018 geändert?


    Es steht auch noch einer von 08/2021 mit weniger Ausstattung für 30.900 auf dem Hof.
    Mir ist aufgefallen, dass die „Schlüssel“ bei diesem eine andere Form haben. Daher frage ich mich, ob nach 2018 noch weitere Details am Mazda 6 geändert wurden. Ich finde im Netzt jedenfalls immer nur Informationen zum Facelift 2018.


    Mir gefällt das Konzept mit dem „Sauger“. Die Probefahrt hat mir gefallen.

    Bei höherer Drehzahl ist es im Innenraum recht laut. Das habe ich nicht erwartet, da dies mit dem Facelift 2018 verbessert wurde. Wie laut es dann vorher..?

    Die Versicherung langt beim Mazda 6 gut zu.
    Liegt halt den den Typklassen: http://www.autoampel.de/mazda-6-2-5-kombi-7118-ahk.html

    Hat jemand eine Empfehlung bezüglich Versicherung?


    Grüßë & Danke, Detlef