Reimport und DSC

  • Hallo zusammen,

    ich suche einen 3er als Reimport mit DSC. Leider habe ich bisher bei den üblichen Verdächtigen (Rahmen, J&K, etc.) nichts dergleichen gefunden.

    Gruß, Tom

  • Der niederländische "Active" mit 150ps hat DSC. Habe ihn gefahren und der Schalter "DSC-Off" war vorhanden. Den gibt's auch bei J&K. Einfach mal anrufen und bestätigen lassen. Aber Achtung: Die niederländischen "Technischen Daten" geben das nicht her. Ein Blick in den Prospekt reicht also NICHT.

  • Zitat:
    Mazda3rulez schrieb am 02.05.2004 12:35

    Der niederländische "Active" mit 150ps hat DSC. Habe ihn gefahren und der Schalter "DSC-Off" war vorhanden. Den gibt's auch bei J&K. Einfach mal anrufen und bestätigen lassen. Aber Achtung: Die niederländischen "Technischen Daten" geben das nicht her. Ein Blick in den Prospekt reicht also NICHT.



    Gut zu wissen. die Prospekte aller Länder habe ich schon studiert. Stutzig hat mich lediglich gemacht, dass Budde Automobile den 6er ab 150PS mit DSC aufführt. Ansonsten weiß ich aber nichts über diesen Importeur. Ich frage mich, ob man dies auch schriftlich bekommt. Als ich meinen 6er bei J&K bestellt habe, hieß es, "Alles was in der Preisliste steht ist Vertragsbestandteil, darüber hinaus wird nichts zugesichert".
    Weiter frage ich mich dann, wieso mazda NL das DSC nicht in die Prospekte schreibt. Das ist doch ein Werbeargument. Oder ist DSC in den Niederlanden völlig unwichtig?

    Gruß, Tom

  • Bei mir hat J&K das DSC nachträglich noch explizit in die Ausstattungsliste (Vertragsbasis) aufgenommen, als ich nachgefragt hatte. Die mussten offenbar selbst auch nachfragen, ob es wirklich drin war (2.0 Motorisierung mit Executive Ausstattung). Alle 2.0 aus Holland scheinen DSC/TRC zu haben. Das Problem entstand wohl, weil mazda

    NL das DSC nicht in der Ausstattungsliste aufführte (wohl vergessen gegangen...), sondern nur in einem anderen Prospekt eine kleine Notiz anbrachte. So wurde bei den meisten Reimporteuren DSC nicht in die Ausstattungslisten aufgenommen.

  • @man999

    Wie ist denn zur Zeit die Lieferzeit bei J&K? Musstest Du eine Zusatzvereinbarung über eine Preiserhöhung unterschreiben, wenn ja über welchen Betrag?

    Gruß, Tom

  • Tom

    J&K haben ursprünglich 4 bis 6 Monate (unverbindlich) angegeben. Ob sie die Frist einhalten können, beweifle ich in der Zwischenzeit allerdings stark. Nach monatelangem Warten habe ich mich letzte Woche schriftlich nach dem ungefähren Liefertermin erkundigt. Nach drei Tagen war die Antwort da und sie lautete: "Zum heutigen Zeitpunkt sind keine Angaben zoom Liefertermin möglich." Das darf doch nicht wahr sein!

    Und ja, ich musste eine Zusatzvereinbarung bez. Preiserhöhung unterschreiben (max. 400 Euro). Und wie es scheint, hat mich die Preiserhöhung vom 1. Mai von mazda

    NL auch gleich erwischt. Ärgerlich.

    Ehrlich gesagt, ich habe in der Zwischenzeit das Gefühl, die Bestellung bei J&K könnte ein Fehler gewesen sein...

  • Mir wurde von Eurocar-Agent in Aschaffenburg eine Lieferzeit von ca. 20 Wochen genannt, d.h. der 3 müsste Mitte Juli kommen. Mal schauen, ob das klappt. Bisher wollen die mir nämlich auch nichts genaues über den Liefertermin sagen. Sie sagen, sie würden 2 Wochen vor Lieferung bescheid geben, früher ginge nicht. Was ich nicht so ganz verstehe, da der Wagen ja 5 Wochen auf Seereise ist. Also müsste man bereits vor Verschiffung schon bescheid geben können, dass er dann-und-dann in Holland ist. Eine Vereinbarung über eine Preiserhöhung musste ich auch nicht unterschreiben. Deshalb gehe ich davon aus, dass es bei dem Festpreis von 16.350 € bleibt.

  • Hallo,

    schau mal in das Kleingedruckte, da kann man manchesmal die Klausel finden, dass man obligatorisch eine Preiserhöhung von x% zu übernehmen hat.

    Der Wagen ist etwa 40 Tage auf See. Dazu kommen noch ein paar wenige Tage, die er in Japan und bei Ankunft steht. Der Zoll will auch mal gucken... [Blockierte Grafik: http://images.rapidforum.com/designs/vfb/images/smilies/biggrin.gif<br>]

    Ich denke aber nicht, dass alle Beteiligten dazu bereit sind, jeden bei Wunsch darüber zu informieren, wo den gerade dies oder jenes Fahrzeug steht. Das würde im Chaos enden. Zu groß der Aufwand. Ansonsten würde es nach dem Motto "och komm, mal schnell anrufen, wo er denn ist" zugehen. So ein Service wie die Paketverfolgung bei der Post wäre aber mal ne nette Idee... [Blockierte Grafik: http://images.rapidforum.com/designs/vfb/images/smilies/biggrin.gif<br>]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!