Wie warm darf Motoröl werden?

  • Hallo!

    Mich beschäftigt seit längerem die Frage, welche Temperatur Motoröl auf Dauer verträgt, ohne dabei irgendwelchen Zersetzungsprozessen ausgesetzt zu sein.
    Auf der Autobahn bei 200+ steigt die Temperatur bis 130 °C. Ist das noch koscher so oder ist das schon kritisch?

    Mein Dicker soll schon seine 300.000 km vollkriegen... [Blockierte Grafik: http://images.rapidforum.com/designs/vfb/images/smilies/happy.gif
    Würde mich über die ein oder andere Meinung dazu freuen.

    Grüße,
    Martin

  • Hi!

    Danke, Stadler!

    Hab auch was gefunden (www.aral-forschung.de:(

    [...]
    Als Richtschnur kann man unter Berücksichtigung der oben genannten Faktoren folgende Werte als zulässig ansehen:
    Öltemperatur: max. 130°C Dauertemperatur, max. 150°C kurzzeitig.
    Öldruck: Heißleerlauf min. 1,5..2 bar, Druck bei normaler Öltemperatur und mittlerer Drehzahl ca. 4-6 bar.
    [...]

    Grüße,
    Martin

  • Zitat:
    Martin schrieb am 03.08.2004 10:34
    [...]
    Öldruck: Heißleerlauf min. 1,5..2 bar, Druck bei normaler Öltemperatur und mittlerer Drehzahl ca. 4-6 bar.
    [...]



    Ach ja!
    Genau aus dem Grund fahre ich den Diesel nicht über längere Zeit am unteren Drehzahlrand. Der Wagen läuft auch knapp über 1000 U/min noch, aber der Öldruck ist dann vermutlich niedrig.

    Und der Bursche soll doch die 300.000... na ihr wisst schon. [Blockierte Grafik: http://images.rapidforum.com/designs/vfb/images/smilies/happy.gif

    OT, aber passte gerade...

    Grüße,
    Martin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!