Bei dem Amis musstest Du beim GY / GY1 die Dachreling als Sonderzubehör dazu bestellten.
Daher sind diese zu 90% mit den Dachleisten ausgestattet, also OHNE Reling.
In Kanada und Japan ist das so ähnlich, wobei da mehr mit Dachreling unterwegs sind, weil das da ja gerade in der Zeit "Modern" war mit "Windshields" durch die Gegen zu fahren!
Die sind "da drüben" stolz auf Ihre Reling, wie wir hier in der Eu auf unsere Abdeckleisten!
Beiträge von Falcon
-
-
Ich habe überwiegend im Raum Frankfurt und Ramstein die ganzen Verwerter durch, in der Hoffnung das dort ein "Ami" mal abgeben wurde.
Ja, viele endsorgen die Dachleisten, das wurde mich auch schon so gesagt!
Laut Mazda sind in D. 12 Sets verkauft worden!
Im Moment hoffe ich auf den Kontakt in Frankreich, wenn er sich denn mal wieder meldet! -
Problem ist immer wieder der Versand! Und was habe ich schon alles gesucht, gefunden und wieder gesucht!
Bei Amayama das gleiche: Alleine der Versand liegt zwischen 260 - 390€!
Habe auch schon gebrauchte bei den Mazda6-Kollegen in Frankreich und Spanien gefunden. Aber sobald es um Versand geht . . . . keine Rückmeldung mehr!
Das gleich in China, Japan, Emirate und USA.
An sich schon alles was man finden kann, sogar Russland (im Moment sowieso SEHR schwierig!) und Litauen, kontaktiert. Litauen habe ich einen Händler gefunden, der 2 für Links und zwei für Rechts liegen hat.
Eine in Mexiko kann angeblich neue schicken, die er auf Lager hat. Ist aber nicht bereit mir ein Bild davon zu schicken und besteht auf Zahlung per Überweisung! LOL ! -
Oder man bekommt solche "Angebote":
-
BEIDE Links und egal wie weit man da kommt, schließen den Versand nach Deutschland aus und bieten auch nur eine Seite an!
Ich habe inzwischen 260 Händler in der USA, Kanada, Mexiko und teilweise Japan durch! -
LMM, Drosselklappe und AGR-Ventil schon gereinigt?
Das sind die Bauteile, die oft ein "Schütteln" im Standgas verursachen. -
Ich such was fast auswegsloses, aber vielleicht über die Gruppe . . . wer weiß!
Ich such die Dachleisten für den Mazda 6 GY / GY1 Kombi, OEM-Nummer wie im Titel.
Meine Bestellung bei Mazda läuft seit Monaten und ich erhalte dort keine Rückmeldung! -
Es wird wieder ein Treffen in Zetel, am 11.05.2024 geben, welches von Ulf & Benjamin organisiert wird.
Infos dazu:
https://www.facebook.com/event…846844720462?ref=newsfeed
Anmeldung:
https://docs.google.com/forms/…PlTGs-BZeuP7OW1Q/viewform -
-
Ich hatte das Gewindefahrwerk 29278-2 bei meinem GY1 eingebaut, aber mir persönlich (und dem TÜV) ist es hinten zu tief.
Ich kann nach dem Einbau die AHK für unseren WoWa nicht mehr nutzen.
Es wird rein das Gewindefahrwerk verkauft, so wie es vom Hersteller kommt.
Tieferlegung Vorderachse: ab 30 mmTieferlegung Vorderachse: bis 70 mm
Tieferlegung Hinterachse: ab 30 mm
Tieferlegung Hinterachse: bis 60 mm
Passt laut Gutachten für GG/GY GG1 Mazda6- -MPS (Stufe, Schrägheck, Kombi). Zulässige Achslast ist 1135 - 1095; EG-BE-Nr- e1*98/14+0188*. . ; e11*2001/116/0203*. .
Gutachten lege ich in Druckform mit bei, kann aber auch jeder Zeit von der H&R Homepage downgeloadet werden!
Der Kaufpreis lag vor einem Jahr bei 1395€ plus Porto.
820€ FESTPREIS inkl. Porto innerhalb D. ohne Inseln!Daher denke ich, dafür das das Fahrwerk nur 5 Tage eingebaut war und ca. 60km gefahren wurden, ist es eine fairer Preis!
Privatverkauf unter Ausschluss der Garantie und Gewährleistung, sowie der Rücknahme. Bitte Informiert Euch beim Hersteller oder anderen Anbietern.
Bezahlung nur per Überweisung oder PayPal (an Freund Verwandtschaft!) möglich.
Versand selbstverständlich erst nach Geldeingang. -
Nun steht es FEST!
Nächstes Jahr wird es das letzte Treffen in dieser Form von mir im Norden geben.
Leider schaffe ich einfach gesundheitlich nicht mehr, die Treffen "ohne Schäden" für mich zu Planen und auszuführen.
Das Saion-Eröffnungs- und mein Abschlußstreffen wird am 29.04.2023 in 26340 Zetel stattfinden!
Sobald eine Planung fest steht, werde ich Euch informieren!
LEIDER hat das letzte Treffen gezeigt, dass ich wieder eine Art "Startgeld" einführen muss.
Mehr dazu werde ich rechtzeitig bekannt geben.
Weitere Infos auch auf meiner Homepage:
http://www.mazda6gy.de/saisoneroeffnung-nord.html -
Nun steht es FEST! Nächstes Jahr wird es das letzte Treffen von mir im Norden geben. Leider schaffe ich einfach gesundheitlich nicht mehr, die Treffen "ohne Schhäden" für mich zu Planen und auszuführen.
Das Saion-Eröffnungs und mein Abschlußstreffen wird am 29.04.2023 in 26340 Zetel stattfinden!
LEIDER hat das letzte Treffen gezeigt, dass ich wieder eine Art "Startgeld" einführen muss. Mehr dazu werde ich rechtzeitig bekannt geben.
http://www.mazda6gy.de/saisoneroeffnung-nord.html -
Den GG, 2,3l mit 166 PS gabe es in zwei Varianten nach meinem Prospekt. Einmal als Exclusiv (ohne Navi) und einmal als TOP (mit Navi).
-
Bilder wären interessant um zu sehen, welche Felge auf welchen Kombi! GY / GY1 / GH / GJ / GL ?
Ohne ABE ist es sonst schwierig und teuer etwas eintragen zu lassen!
Allerdings wird es auch immer schwieriger, wenn die Felgen von einem anderen Mazda sein sollten und selbst vom Nachfolgemodell. Hier hast Du zwar die Möglichkeit Dir vom FMH den Auszug zur Felge von der Fahrzeug-KBA ausdrucken zu lassen, aber das sichert Dir NICHT zu, das Du die eingetragen bekommst! Vor allem, weil dort meist nicht die Achslast drin steht, die aber wichtig ist.
Was mich immer nervt ist, dass der TÜV, Dekra und GüS auf eine umfangreiche Datensammlung zurück greifen können, was die auch machen, wenn die Gutachten erstellen müssen.
Aber bei einer normalen TÜV Abnahme,, wird dann gesagt "Nicht nachvollziehbar" oder "Kann nicht zugeordnet werden".
Mein GY1 ist übrigens letztens nicht durch den TÜV gekommen, weil der Prüfer die ORIGNALEN Alu-Pedalen angezweifelt hat. OBWOHL ich die Unterlagen von Mazda dabei hatte! beim nächsten mal hatte ich dann noch ein Prospekt von meinem 6er dabei und habe auch verlangt, dass die Nachprüfung kostenlos ist! -
So, nun steht das Ganze!
Tour ist geplant und wir die Tage noch mal abgefahren.
Restaurant für den Abend (Olympia, Zetel) hat zugesagt, ebenso das Café (Rutteler Mühle).
Wer noch Interesse hat, kann sich unter http://www.mazda6gy.de/saison-treffen-nord-.html
bis zum 01.05.'22 anmelden!
WIR FREUEN UNS ! -
Fahrwerk ist immer so eine Sache und hängt auch vom Fahrzeug ab.
Ich habe mich für meinen GY1 allerdings für das klassische H&R Gew. entschieden.
Ich bin aber auch ehrlich: Ich habe verschiedene Treffen genutzt um selber oder bei anderen mit zu fahren und zu schauen, wie das Auto sich verhält. Denn ich wollte keine Schlaglochsuch-Fahrwerk (D2!), sondern wollte schon was relativ bequemes haben.
Als letztes viel meine Wahl auf KW bzw. Baugleich ST oder H&R
D2 viel bei mir durch, da ich in verschiedenen Gruppe mitbekommen habe, dass schon nach zwei / drei Jahren die Federn so dermaßen rosten, dass man dabei zuschauen kann. Kurz darauf hatte dann ein Freund einen Federbruch. 6Monate später dann bei seiner Freundin ihren Mazda.Vom Importeur kamen dabei nur (sorry) dumme Ausreden!
Vogtland viel bei mir raus, weil immer wieder berichtet wurde, das die hintere Achse gerne mal in Kurven oder beim schnellen Abbiegen anfängt "zu springen". Auch empfand ich es irgendwie , als wenn es beim Einfedern "stuckte". Ist schwer zu beschreiben, aber als wenn das Fahrwerk beim eintauchen Mitte drin aufhört und dann doch noch ein Stück nachgibt!
TA Techniks hatte ich dann noch die Gelegenheit selber zu fahren! An sich bin ich nach den ersten 50m Pflasterstraße umgedreht, weil ich dachte ich bekomme Probleme mit dem Hals / Wirbelsäule! Also, wer auf wirklich HART, bei nicht wirklich Tief steht, der ist da gut bedient!
Dann war da noch das KAW, ein Keilfahrwerk. Hier war mir durch verschiedenen Foren und Gruppen schon bekannt, das die "Hülsen" von den Stoßdämpfer gerne mal ein ein / zwei Jahren weg sind. Bei eigen ist es so, bei anderen nicht. Auch fand ich es an der Vorderachse zu lasch und hinten zu weich (Kombi!), hat mir auch nicht gefallen (BOH, bin ich wählerisch!). Hier kam dann auch der Wunsch, doch lieber ein Gewindefahrwerk zu nehmen.
So, das sind nun meine Erfahrungen und Wissensstand. Na klar gibt es bei JEDEM Fahrwerk auch andere Erfahrungen. Bedingt dadurch, dass jeder andere "Werte" (Härte / Komfort / Preis / etc.) ansetzt, aber auch, weil einfach die wenigstens zugeben wollen/würden, dass die sich beim Kauf vergriffen haben. -
Und wieder geht das Spiel vom letzten Jahr los, das kein Restaurant eine Zusage machen möchte.
Aber die ersten Anmeldungen sind schon da, also werde ich auch dafür wieder ein Lösung finden!
Sabine und ich freuen uns schon und hoffen auf viele Teilnehmer. -
Zu 90% sind es ja meist die Massepunkte im Motorraum, die nicht mehr so wollen!
-
Wer sich die Bilder vom Treffen noch nicht downgeloadet ha, sollte dies tun, da ich diese zum 20.12.'21 wieder vom Server entferne!
Zum nächsten Treffen:
Wir werden auf JEDEN FALL wieder bei der Rütteler Mühle zum Kaffee einkehren! Wo wir Abends essen werden, werde ich auch Anfang 2022 dann abklären.
Ich freue mich JETZT SCHON Euch alle wieder zu sehen! -
Hallo Zusammen!
Nun ja, das letzte Treffen war ein schönes Treffen und wer sich ein paar Bilder anschauen möchte, der kann sich diese hier Downloaden: https://www.dropbox.com/s/j2bt…8kr4l/11-09-2021.zip?dl=0Wie Ihr im Titel seht, steht der nächste Termin schon. Auch dieser ist mal wieder vorläufig. Wie immer werde ich das Programm rechtzeitig planen und bekannt geben! Ich würde mich SEHR freuen wieder einige Mitglieder im hohen Norden begrüßen zu dürfen!
Gruß
Thomas