Ich kann zum Castrol Qualitätsmäßig nichts sagen weil ich nur das Mazda Öl schon seit Jahren Verwende und wenn ich wechseln würde dann entweder zu Ravenol oder liqui moly aber nur weil ich die früher vor dem Mazda Öl immer verwendet habe.
Beiträge von Bernd_57
-
-
Ok mache das mal aber wie gesagt meines Wissens nach ist es das aber man kann sich auch irren, Aber weil das Öl ja auch explizit von Mazda für den RX 8 Empfohlen wird, war damals eine große Diskussion ob er das Vollsynthetische Öl verträgt und ob man beim Wechsel was beachten muss.
-
meines wissen ja ist es, das Mazda Dexelia war noch Teilsynthetisch aber das gibt es nicht mehr es wurde "neu" aufgelegt vor ein paar Jahren jetzt heißt es "Ultra 5W-30" oder "Supra als 0W-20" für die Benziner aber das 0W20 ist glaube ich für den GH nicht freigegeben, auch ich verwende es nicht ist mir zu Dünn und bietet meiner Meinung nach bei Hänger Betrieb oder Zügigen Autobahn Fahrten im Sommer kaum Reserve. Verwende daher auch nur das 5W30
-
Kenne jetzt vom GH nicht die Spezifikationen stehen aber ja im Handbuch aber wenn die erfüllt ist es relativ egal was für Öl, das Mazda Öl ist ein vollsynthetisches Öl,
Da du alle 10.000 Km eine Wechsel macht ist klasse,
Und Ravenol ist generell ein guten Öl .
Ist das Castrol Magnatec kein Vollsynthetisches Öl ? sollte es das nicht sein dann würde ich nach ca. 5000 Km das Öl nochmals Wechseln,
-
Wenn das Öl die Spezifikation die Mazda Vorschreibt hat ist es relativ Egal was viel wichtiger ist sind die Wechselintervalle. Ich wechsle spätestens alle 15.000 Km das Öl mitsamt dem Ölfilter. Was man nicht unbedingt machen sollte bei "jedem" Ölwechsel ein anderes Öl verwenden, bleib bei deinem Öl wenn du zufrieden bist.
Ich Verwende schon immer bei allen meinen Mazdas das Originale Mazda 5W30 Öl (kommt ja von Total) und bin damit auch zufrieden.
-
Schaue mal in CX5 Forum nach da wurde das Glaube ich Erklärt wie man das Reparieren kann
-
Ok, und die Meldungen von MAZDA SELBST dass der 6er eingestellt wird und gar keiner mehr kommt, sind noch nicht glaubhaft genug sagst .?!
Interessant, Interessant
So direkt hat Mazda meines Wissens es nicht gesagt sie sprachen das ist mein letzter Kenntnisstand immer vom später, wann immer das ist, sie haben halt die neue Plattform auf den der M6 auch aufgebaut werden sollte den CX60,70,80 und 90 Weltweit vorgezogen, auch schwebt jetzt im Raum ja das der CX 5 auch "geopfert" werde könnte, ob nur auf das SUV Pferd zu setzten die Richtige Wahl in den nächsten Jahren ist muss man halt abwarten was den Händlern da Gezeigt und Erzählt wird. Aber wie gesagt ich fände es zwar schade wenn keine neuer M6 mehr käme aber kann mich auch damit Abfinden bin mit den jetzigen voll und ganz zu frieden da brauche ich nicht ein neues Auto, denke das er locker noch 10-15 Jahre gerne auch mehr durchhält und dann muss man sowie so sehen wo dir Reise hingeht. Ein E-Auto in der jetzigen Form kommt für mich nicht in Frage halt.
-
Diese Gerüchte gab es, ja. Aber meines Wissens ist das (leider!!) vom Tisch.
Mal abwarten was auf der Händler Info Mitte/Ende Mai herauskommt wenn da nichts mehr vom M6 auf den Tisch kommt das ist er für mindestens die nächsten 5-6 Jahre vorgesehen. Auf der einen Seite könnte es mir ja egal sein weil der jetzige wirklich ein tolles Auto ist und ich ihn eigentlich nicht "Eintauschen" möchte aber auf der anderen Seite so ein 3L Reihen 6 Zylinder wäre so als "letztes Auto" auch nicht schlecht, damals war sogar statt von einem Kombi sogar wieder von einem Coupe die Rede. Aber diese SUV Welle wird bestimmt noch eine lange Zeit anhalten wobei ich das Überhaupt nicht Nachvollziehen kann aber muss jeder selber wissen. Auch das es keine Van's mehr gibt finde ich sehr schade.
-
Dieses Jahr kommt keiner das ist zu fast 99% sicher ob nächstes Jahr einer kommt steht in den Sternen was aber fakt ist Ende Mai haben die Händler ein Treffen mit Mazda wo die Fahrzeuge die in der Pipeline sind dann vorgestellt werden (Teilweise nur auf dem Papier) wenn du jetzt einen guten Händler hast der könnte dir unter Umständen dann was sagen dürfen sie in der Regal aber nicht.
Aber was schon fast sicher ist das es in Europa keinen Kombi geben soll. Und wenn einer M6 kommen sollte dann wie fast alles "großen" Mazdas dann auf der Plattform vom CX 60 mit Frontmotor und Heckantrieb und in der höchsten Leistungsstufe dann Allrad. Und es könnte sein das dann auch die 3,3l 6Zylinder Diesel und der 3,0l 6 Zylinder Benziner dann auch Verbaut werden.
Zum Auto selber ich habe als ich noch Arbeitet etliche Leihfahrzeuge gehabt (fast jede Woche ein anderes) größtenteils aus dem VAG Konzern auch mal Mercedes, BMW etc.
Was ich sagen kann vom Sitzkomfort, Motor und Automatikgetriebe kann er mit den großen sehr gut Mithalten fühle mich in meinem wohler als in allen Golfs oder Passats.
Zum Motor da muss man wenn man den Benziner schon wissen das es ein Saugmotor ist, es hat da jeder seine Meinung aber als Benziner würde ich einen Saugmotor mit Hubraum jedem "kleinen" Turbomotor Vorziehen kann aber jeder halten wir er will.
-
Der CD Player viel 2021/2022 weg als Appel CarPlay Wireless Serienmäßig Eingeführt wurde.
Technisch hat sich aber nichts geändert. Mir gefällt das 20TH Anniversitary Sondermodell auch sehr gut aber es wäre für mich das gleiche Fahrzeug und daher dann doch wieder Uninteressant.
-
-
-
Schön, nur meines Wissens ist es seit 09 oder 10/2018 immer noch das gleiche Modell außer das 20TH Anniversary bei dem aber nur eine Neue Farbe Artisam Red (würde mir sehr gefallen) und das Braun innen dazugekommen ist. Und das sich ab 01/2023 die Ausstattungsbezeichung geändert hat gibt es sonst nichts neues. Ich fahre den 2019er und habe keinen Unterschied festgestllt
-
Schau mal hier nach ist zwar alles in Englisch aber vielleicht findest du was wie man die Sitze ausbauen kann.
Mazda 6 WerkstatthandbücherMazda 6: Werkstatthandbuch, Bedienungsanleitung, Wartungsanleitung, Reparaturanleitung, Schaltpläne, Fehlercode-Handbuch - kostenloser herunterladen!auto-handbuch.blogspot.com -
-
Der Tank hat eine Öffnung wo man an die "Innereien" gut heran kommt, Dafür müssen aber meines Wissens die Rücksitze ausgebaut werden.
Anbei mal ein Ausdruck aus dem Mazda EPC.
Hoffentlich ist da nicht mehr Kaputt gegangen Direkteinspritzer sind da auch sehr Empfindlich vor allem bei der doch relativen großen Menge.
-
2018 Kostete der Kombi 39090 € dazu kamen dann 3450 € für das Sportsline Plus Paket dann noch 600 € für Metallic (normale) die Matrixgrau kostete 770 € das Magmarot sogar 900 € Schiebedach kostete 800 € seit dieses Jahr sind die Ausstattungsbezeichnungen geändert. Anfang 02 oder 03/2019 gab es dann eine Preiserhöhung. Er müsste eigentlich Matrix-LED Scheinwerfer haben steht merkwürdiger weiße mur LED Scheinwerfer in der Anzeige.
-
Ich merke von der Zylinderabschaltung kaum bis sehr wenig etwas muss da schon sehr aufpassen, andere wiederum merken es warum auch immer deutlicher. Wenn es aber so deutlich sein soll wie du es merkst dann würde ich auch zum FMH fahren auch wenn er sagen sollte alles im Grünen Bereich ist es wenigsten Registrieret sollte doch was im argen sein. Und wie schon geschrieben versuche halt mal einen anderen zu Fahren wie es bei dem ist.
-
Wenn es ein 2019 ist dann hat er 194 Ps und eine Zylinderabschaltung die manche als Vibration merken ist gut möglich das es das ist. Der dürfte Wandler es nicht ist normalerweise Überbrückt bei der Geschwindigkeit.
-
Das mit dem alter Verstehe ich jetzt auch nicht mein RX8 ist jetzt 20Jahre und da mache ich auch alles was so anfällt. (ist zum Glück nicht viel)