Beiträge von gezeiten

    Nein. Das ist nicht korrekt. Mein fMH hätte mir auch Teile von Meyle oder alternativ eingebaut...

    Gab mir aber auch den Hinweis, dass sie mit diesen wohl keine guten Erfahrungen hinsichtlich der Langzeithaltbarkeit gemacht hätten...

    Ich weiß nicht, wie es beim GH ist, aber beim GJ gibt es die Buchsen von Mazda nicht einzeln, nur als Komplettset mit dem Querlenker. Gerade heute beim fMH im System gesehen.

    Kosten ca 390 Euro Netto pro Seite...

    Hi Dali,


    das Einzige, was du machen kannst ist den gesamten Absaugtrakt mit Wallnussgranulat reinigen zu lassen.

    Um vorher seriös den Grad der Verkokung zu bestimmen, muss nach meiner Erinnerung die Ansaugbrücke schon komplett weggebaut werden.


    Mein Wagen hat die Reinigung in den bisher gefahrenen 160tkm bereits zweimal bekommen. Nach 90 und 155tkm. Beide Male jeweils präventiv.


    Beim ersten Mal war es schon heftig. Beim zweiten Mal wäre eher noch etwas Zeit gewesen.


    Wenn du bisher 195tkm ohne Reinigung gefahren sein solltest und den Wagen auch noch weiter fahren willst, rate ich Dir zur Reinigung. Früher oder später kommt das und die knapp 200tkm sind schon ne echte Ansage (im positiven Sinne).


    Das Problem hat jeder Dieselmotor in der Modellgeneration. Hängt mit der Abgasrückführung zusammen.

    Hi Dali,


    danke für dein Feedback. Das sieht vielversprechend aus. Auch deine Beschreibung lässt Gutes erahnen.


    Das Einzige was mich persönlich etwas stören würde, sind die leichten Einfallstellen des Spiegelgrundkörpers auf der Oberseite (auf deinem letzten Bild gut sichtbar).


    Grüße

    Eine volle Knopfzelle hat deutlich über 3V Leerlaufspannung. Wenn Sie jetzt schon 2,96V hat, denke ich dass das nicht ausreicht. Ich habe neulich bei unserem M2 auch eine vermeintlich neue, aber dennoch bei uns schon länger lagernde, CR1620 Knopfzelle eingebaut. Spannung war knapp 3V. Nach 5 Tagen hat der Schlüssel jetzt (trotz Batteriewechsel) bereits gar nicht mehr funktioniert.

    Mazda RX-7 SA

    Ich bin auch ein großer Verfechter von Mazda, allerdings finde ich deine Aussage doch etwas pauschal. Ich würde jetzt eher sagen, dass der Ersatzteilbedarf der Mazdas einfach normal ist.

    Und ich glaube persönlich auch nicht, dass die deutschen Fabrikate im Durchschnitt mehr Ersatzteile benötigen im Vergleich zu den Japanern.

    Wir hatten genau diesen Fall mal beim M2 meiner Frau. Wir hatten Ihn gebraucht gekauft und der Wagen wurde die 3 oder 4 letzten Jahre davor immer nur in freie Werkstätten zur Inspektion gebracht. Nach dem Kauf durch uns ist der Wagen ist der Wagen immer nur beim fMH zur Inspektion gewesen. Da gab es nie Probleme mit der Mobilitätsgarantie durch Mazda.

    Hi Dali,

    ist bei Dir nur die Anklappmechanismus des Spiegels defekt?

    Wenn ja, kann man diesen auch einzeln tauschen und auch selbst einbauen. Ein bisschen handwerkliches Geschick und Sorgfalt natürlich vorausgesetzt (die Einbauanleitung kann der Händler ausdrucken). Die Teile dafür kosten ca 85-95 Euro.

    Mit Einbau habe ich 2023 insgesamt rund 175 Euro gezahlt.


    Ich würde dir prinzipiell aber auf jeden Fall zu den Originalteilen raten.

    Warum? Ein vergleichbarer Spiegel von Mazda mit komplett mit Glas wird da zwischen 450 bis 500 Euro liegen. Da kann ein Nachbauspiegel für "nur" 200 Euro aus meiner Sicht nicht die gleich Passgenauigkeit und Langlebigkeit haben.


    Grüße

    Mist das habe ich schon befürchtet.


    Wollte die Nicht-Blinker-Kabel am bzw. im 9-Pol Stecker entfernen der vom Außenspiegel in die Fahrertür geführt wird.

    Bei abgenommener Verkleidung sichtbar.

    Im Kabelbaum sind auch noch die Kabel für die Spiegelheizung, Spiegelverstellung und ggf der RVM Anzeige drinnen. Willst du das auch alles mit stilllegen?

    Hallo!


    Ich würde dir auch den Reparatursatz für den Spiegel empfehlen. Kostet ca 150 Euro ohne Einbau.

    Ich habe das auch schon selbst gemacht und wenn du dich schon bis zu den Kabeln vom Spiegel vorgearbeitet hast, ist schon ein Großteil der Vorbereitungsarbeiten bereits erledigt. Der Händler drückt dir vielleicht auch gleich die Montageanleitung mit aus.


    Grüße