Satellitenanzeige beim FL-Navi?

  • Hallo und frohes neues Jahr euch allen!

    Nachdem ich jetzt schon ein wenig im Navi-/Audio-Forum mitgelesen habe, frage ich mich, wo es beim DENSO-Navi (!!!) die Anzeige bzw. die Empfangsbestätigung der einzelnen Satelliten gibt, und wo man das nachverfolgen kann.....
    Ich wäre euch dankbar, wenn das ganze sogar bebildert beschrieben werden könnte, da ich offenbar sogar für das Denso-Navi zu blöd bin.

    Vielen Dank im voraus
    Sherlock

  • Sobald Du in der Positionsansicht (aktueller Kartenstandort) links den Schriftzug GPS siehst, HAST Du Satellitenempfang.
    Welche und wie viele kannst Du offiziell nicht sehen.
    das geht nur im Diagrnose-Menü (Suchfunktion!)

    oder so:

    Diagnose-Menü für den M6 FACELIFT mit Denso-Navi:
    Taste <MENU> drücken
    Navigationseinstellungen <ENTER>
    Kalibrierung <ENTER>
    Kartenversion <ENTER>
    Freudenknüppel:
    2 x nach oben
    2 x nach unten
    und schon bist Du im Menü: "Diagnosis Check" (leider nur in Englisch)
    da wird Dir auch die aktuelle km/h angezeigt.
    Du kannst Dich dann auch in der entsprechenden Menüstruktur bewegen,
    mit den Background-Infos zum GPS-System.

    Verlassen des Diagnose-Menüs ist nur mit Zündschlüssel-AUS möglich!

    Interessant ist der Menüpunkt History:
    Hier wird die gesamte Betriebszeit des Fahrzeuges und die gesamten
    gefahrenen km angezeigt. Das System scheint auch bei ausgeschaltetem
    Navi immer mitzukoppeln.

  • Zitat:


    TechnPubl schrieb am 11.01.2007 10:14
    ......... Das System scheint auch bei ausgeschaltetem
    Navi immer mitzukoppeln.




    Na klar, woher soll es sonst beim einschalten wissen wo du bist

    Gruss Intruder


  • >Na klar, woher soll es sonst beim einschalten wissen wo du bist

    Aus der Auswertung der Satellitendaten?!

    Grüße
    Buzz

  • >Na klar, woher soll es sonst beim einschalten wissen wo du bist

    Aus der Auswertung der Satellitendaten?!


    ...plus Tachosignal, plus Kreiselkompass (Gyroskop).

    Bin mal mit einer Fähre über den Rhein gefahren. Zündschlüssel ganz aus.
    Da war er dann noch eine ganze Weile am falschen Ufer.

  • Zitat:


    buzz schrieb am 12.01.2007 00:28

    >Na klar, woher soll es sonst beim einschalten wissen wo du bist

    Aus der Auswertung der Satellitendaten?!

    Grüße
    Buzz




    Sicher werden die Sat.-Daten ausgewertet, aber wenn das Navi eine weile aus war, müßten die

    Daten erst neu geholt werden, was dann halt ein paar Minuten dauert (siehe z.B. ein PDA Navi)

    Da aber Tachosignal und Gyrokompass immer mitlaufen weiß das Navi direkt (oder in ein paar sek.bis die Karte geladen ist)

    wo du bist und gleicht nur über Satellit 'die letzten Meter' ab.

    Trenn mal dein Navi vom Strom und fahr mal einige KM, dann wirst du sehen was ich meine.

    Gruss Intruder

  • Hallo alle
    bei mir ist kein GPS Empfang am Navi. Letzte Woche ist mir aufgefallen das sich das Navi ständig verfährt.
    Am Sonntag bin ich aus der Nähe von Nürnberg mit Navi Heim gefahren. Am AB Kreuz Kulmbach war er dann wieder sonstwo. Hab die Kiste dann abgebrochen da er mich ständig rechts links schicken wollte obwohl ich auf der A9 war.
    Heute morgen steht das Navi immer noch irgendwo bei Hirschau obwohl ich längst wieder in Meißen bin
    Hat jemand eine Idee? GPS Antenne defekt? Oder kann man das irgendwo im Diagnose Menü ein/ausschalten?
    Grüße

  • Zitat:


    Neuer schrieb am 22.01.2007 07:42
    Hallo alle
    bei mir ist kein GPS Empfang am Navi. Letzte Woche ist mir aufgefallen das sich das Navi ständig verfährt.
    Am Sonntag bin ich aus der Nähe von Nürnberg mit Navi Heim gefahren. Am AB Kreuz Kulmbach war er dann wieder sonstwo. Hab die Kiste dann abgebrochen da er mich ständig rechts links schicken wollte obwohl ich auf der A9 war.
    Heute morgen steht das Navi immer noch irgendwo bei Hirschau obwohl ich längst wieder in Meißen bin
    Hat jemand eine Idee? GPS Antenne defekt? Oder kann man das irgendwo im Diagnose Menü ein/ausschalten?
    Grüße




    Hallo Neuer,

    welches Navi hast Du....und welches Baujahr ist Dein Mazda?

    Gruss

    FSTOP

  • Hm mist. Na hoffentlich geht das nicht so weiter. Ich hab den seid November, jetzt schon 2. Garantiefall. Erst der Stoßdämpfer vorne links, wurden beide gewechselt auf Garantie, nun die GPS Antenne.
    Wo steckt die eigentlich? Wenn die wirklich hinüber ist wie wird das repariert? Vor Ort oder wird alles ausgebaut und eingeschickt?

  • Im Diagnosemenü kannst Du eigentlich nichts groß einschalten.
    Aber schau doch mal im Diagnosemenü, ob Du wirklich keinen Satelliten empfängst. Die GPS Antenne sitzt übrigens, soviel ich weiß, über dem Tacho unter dem Armaturenbrett

  • Hallo Neuer,
    ich hatte auch schon diesen Effekt. Möglicherweise tritt das dann auf wenn man auf einer neuen (also nicht auf der DVD erfaßten Straße) unterwegs ist und dabei noch in einem Tunnel fährt. Bei mir gibts nämlich 2 solche Stellen - und manchmal wenn ich dort fahre fängt das Navi sowas von zum spinnen an. Es dauert oft mehrere Stunden bis es wieder geht.

    Da ich aber noch 2,5 Jahre Garantie habe bin ich mal entspannt. Vielleicht ist es nur eine Systemschwäche und nicht unbedingt eine defekte GPS Antenne.

    Gibt es noch jemand mit solchen Erfahrungen?

  • Hallo
    also ich werde am Mittwoche zoom Freundlichen fahrn.
    Das Navi steht immer noch irgendwo im Walde bei Hirschau (ca 250Km entfernt!!). Auch wenn ich nur nen Arbeitsweg von 10min habe, aber in der Zeit sollte es das System eigentlich schaffen neu zu orten.
    Die GPS Anzeige fehlt außerdem auch.
    Ich werd berichten wenn ich dann genaueres weiß.
    Grüße

  • Zitat:


    Neuer schrieb am 23.01.2007 09:03
    Hallo
    also ich werde am Mittwoche zoom Freundlichen fahrn.
    Das Navi steht immer noch irgendwo im Walde bei Hirschau (ca 250Km entfernt!!). Auch wenn ich nur nen Arbeitsweg von 10min habe, aber in der Zeit sollte es das System eigentlich schaffen neu zu orten.
    Die GPS Anzeige fehlt außerdem auch.
    Ich werd berichten wenn ich dann genaueres weiß.
    Grüße




    Gibts schon was genaueres??
    lg Weidel

  • Hallo allseits
    ich weiß, ihr wartet auf meine Antwort und seid heute ist das Problem behoben.
    Aber von vorn.
    Ich war also am Dienstag diese Woche beim freundlichen, GPS Antenne tauschen, die wars aber nicht alles i.O. Anschließend wurde noch das komplette Navi aus einem neuen 6er bei mir verbaut. Auch Denso natürlich. Ergebnis: bei mir ging das neue System nicht, aber im anderen 6er lief mein altes ohne Probs. Kurios, im verstecktem Untermenü wurden alle Koordinaten angezeigt, GPS i.O und es wurde alles auf in Funktionstüchtig befunden. Merkwürdige Sache. Wir vermuteten nun Kabelbruch, wackler am Stecker usw
    Nächster Termin war für Montag ausgemacht.
    Aber jetzt kommts.
    Ich habe mir vor kurzem diesen Audioadapter von IL Motorsport ans Bose gesteckt, daran ist ein USB Kartenleser mit einer 512Mb SD Karte dran gestöpselt, und wenn ich diesen USB abziehe kommt sofort das GPS Zeichen am Navi, steck ich ihn wieder dran ist das GPS Zeichen weg und fortan keine Verbindung mehr da. Heute mittag habe ich diese Ursache dafür festgestellt.
    Kann das einer erklären??


    Grüße

  • Hallo Neuer,

    das soll jemand verstehen !

    Also ich hab das neue Seriennavi drin und den IL Motorsportadapter verbaut.Allerdings den mit Mini-Klinke und Ipod- Anschluß.Bei mir funzt es......da kann doch kein gravierender Unterschied zum USB-Adapter sein

    Gruss

    FSTOP

  • Hallo
    keine Ahnung, ich hab das jetzt schon weiß nicht wie oft ausprobiert, aber eines steht einwandfrei fest, genau das ist die Ursache des GPS Ausfalls.
    Wenn ich die Zündung einschalte, Navi fach auf, dann dauert es zwischen 1 und 3 minuten bis die GPS Verbindung steht. Steck ich danach den USB ein, geht nach ca 5 sec das Zeichen weg, stöpsel ich ihn wieder ab kommt nach ca 5 sec das Zeichen wieder. Und das keine GPS Verbindung bei eingestecktem USB steht merke ich einfach daran, das wenn ich ihn manuell irgendwohin kalibiriere er dort verbleibt. Dann zieh ich wieder denUSB ab, GPS Zeichen da, Standort wird sekundenschnell korrigiert.
    Na da weiß ich jetzt zumindest woran ich bin
    Mal sehn wie ich das der Werkstatt erkläre. Oder ich lass die einfach weiter suchen
    Grüße und ein schönes Wochenende

  • @ Neuer

    Erstmal willkommen im Forum.

    Ich vermute du hast irgendwo einen Hardware-Defekt.

    Bei meinem alten Laptop hatte ich ein ähnliches Problem - sobald ein USB-Gerät angestöpselt war ist der Laptop hängengeblieben bzw. nicht mal mehr hochgefahren (blieb kurz nach dem Einschalten im BIOS hängen). Ursache war, dass der Depp - von dem ich den Laptop hatte - irgendwann mal eine Gehäuseschraube zu fest angezogen und dadurch ein paar Leiterbahnen beschädigt hatte, welche leider wichtig waren.

    Eventuell hat der Adapter ja einen Defekt?

    MfG
    GrafZahl666

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!