Mobilitätsgarantie - auch bei Reifenpanne?

  • Hallo,

    eine kurze Frage: da meine Frau öfters mal alleine mit dem 6er unterwegs ist und sie leider keinen Reifen wechseln kann, kam jetzt die Frage auf, ob sie bei einer Reifenpanne die Mobilitätsgarantie beanspruchen kann, d.h. ein Mazda-Partner kommt vorbei und montiert ihr kostenlos das Notrad! Ist das so?

    Gruß
    Webster

  • Hallo

    na das wäre ja zu schön !!! oder ??

    ne ich kann mir das nicht vorstellen dass da jemand umsonst kommt , ausser es hält ein netter Mann am Seitenrand an und hilft ihr .

    oder du bringst es ihr bei.

    Bei uns würde es aber auch ein kleines Problem darstellen, nicht weil ich nicht Reifenwechseln kann , nur dass unser Mazda so tief ist das ich 2 Wagenheber brauche, und ich schleppe ja nicht die halbe Werkstatt mit. :-))) da nuzt mir also auch ein Fremder Helfer nicht.


    Aber die gleiche Frage habe ich meinem Mann auch gestellt, und er sagte mir, ich soll ihn anrufen und warten bis er kommt, tolle aussichten, vorallem wenn man nicht immer ein Handy mit hat.

    Grüße Margaret

  • Mein 6er ist bei der WGV versichert. Da gibt es für einen kleinen Betrag den Schutzbrief, da sind solche Leistungen mit drin. U.a. auch das Auto kostenlos zur nächsten (evtl. nicht Mazda-) Werkstatt abschleppen/transportieren.

    Könnte sein, dass auch andere Versicherungen sowas anbieten.

  • Zitat:


    chromestyleMargaret schrieb am 25.10.2005 08:43
    Hallo

    na das wäre ja zu schön !!! oder ??

    Grüße Margaret




    Hei,

    der ADAC macht so was doch auch umsonst, wenn man Mitglied ist. Und laut meinem Mazda-Dealer "kann man sich den ADAC sparen, weil die Mobilitätsgarantie dasselbe leistet". Wobei ich das auch nicht glauben konnte und deshalb hier nachfragte!

    Gruß
    Webster

  • Zitat:


    mazdamaniac schrieb am 25.10.2005 09:09
    Mein 6er ist bei der WGV versichert.




    Hei,
    wen beauftragt die Versicherung im Schadensfall? Du willst ja nicht Stunden warten, bis Hilfe kommt! Kann das sein, daß die Versicherungen sogar den ADAC schicken?
    Gruß
    Webster

  • hi,

    ich kann mir zwar auch nicht vorstellen, dass ein Reifenwechsel von der Mobilitätsgarantie abgedeckt wird, aber warum eigentlich nicht? Ist ja eine "Garantie um mobil zu bleiben" .. und dazu gehört nunmal beim Mazda6 auch 4 "heile" Reifen

    Alternativ würd ich aber auch vorschlagen, du zeigst deiner Frau das mal; Schaden kann's ja nicht. Oder du legst zumindest eines von diesen Reifenpannensprays ins Auto, je nach Reifenschaden hilft das ja auch schon

    schönen Gruß, Marc (pj)

  • es mag durchaus auch körperliche Gründe geben warum man etwas nicht kann. Ich würde aus dem bauch heraus sagen daß die MobiGarantie da hilft. Genaueres wird wohl nur ein Blick in die Unterlagen dazu oder einfach ein Anruf dort bringen.

  • hi,

    Zitat:


    Eskill schrieb am 25.10.2005 09:39
    es mag durchaus auch körperliche Gründe geben warum man etwas nicht kann.




    Klingt vielleicht komisch, aber an das hab ich noch gar nicht gedacht ..

    Aber schon richtig, spätestens ein Anruf sollte die Frage klären können .. und Ergebnis bitte hier posten, dann müsst ich mir im Fall der Fälle nicht die Finger schmutzig machen

    schönen Gruß, Marc (pj)

  • Zitat:


    webster schrieb am 25.10.2005 09:14

    Zitat:


    mazdamaniac schrieb am 25.10.2005 09:09
    Mein 6er ist bei der WGV versichert.




    Hei,
    wen beauftragt die Versicherung im Schadensfall? Du willst ja nicht Stunden warten, bis Hilfe kommt! Kann das sein, daß die Versicherungen sogar den ADAC schicken?
    Gruß
    Webster




    Die Versicherung hatte bei mir vor 3 Jahren die nächstgelegene Werkstatt beauftragt.
    Der Abschleppservice war innerhalb von einer viertel Stunde da.

    Die Polizei hatte denselben auch nochmal angefordert, weil sie glaubte, dass das über die Versicherung ewig dauern wird. Der kam dann mit der Frage: "Warum haben wir eigentlich zwei Anforderungen reingekriegt, wenn das bloß ein Auto ist?"

    Naja, dann bleibt aber immernoch die Frage mit der Reifenpanne. Ich hab vorhin nicht dran gedacht, ob jetzt jede Werkstatt bei sowas kommt, oder nur einzelne, oder nur die Automobilclubs Vielleicht kannst du bei deiner Versicherung mal fragen, die müssten das wissen.

    Grüße
    mazdamaniac

  • Zitat:


    webster schrieb am 25.10.2005 09:12

    Hei,

    der ADAC macht so was doch auch umsonst, wenn man Mitglied ist. Und laut meinem Mazda-Dealer "kann man sich den ADAC sparen, weil die Mobilitätsgarantie dasselbe leistet". Wobei ich das auch nicht glauben konnte und deshalb hier nachfragte!

    Gruß
    Webster




    Nicht ganz richtig! Da dich die Mobilitätsgarantie von Mazda nicht aus den Graben zieht bei Eigenverschulden!

    So zumindestens, wurde mir das mit einigen Beispielen pausibel gemacht!

    Aber ich würde behaupten, das der ADAC nen Reifen auch wechselt, es ist ja immerhin eine Panne!

    Schöne Grüße petti

  • Bei Panne erst den Hersteller benachrichtigen

    Mobilitätsgarantien bieten umfangreiche Hilfspakete

    Bei einer Panne auf der Autobahn alarmieren die meisten Autofahrer als erstes den ADAC. Das muss aber nicht immer die klügste Entscheidung sein. Schließlich ist bei vielen Herstellern eine Mobilitätsgarantie eingeschlossen. Dann werden die Kosten beispielsweise für die Pannenhilfe, für die Weiterfahrt mit Bahn, Flugzeug oder Taxi oder der kostenlose Transport zur nächsten Werkstatt übernommen.

    So gilt bei Nissan der Pan-Europe-Service in den ersten drei Jahren ab der Erstzulassung in fast allen Ländern Europas. Er ist über eine einheitliche, in Deutschland gebührenfreie Rufnummer in ganz Europa rund um die Uhr erreichbar. Der japanische Hersteller zahlt auch den Ersatzteilversand zum Pannenort oder die Rückführung des Fahrzeugs sowie die Übernachtung in einem Drei-Sterne-Hotel für die Dauer der Reparatur und stellt in dieser Zeit einen Ersatzwagen. Nach Ablauf der drei Jahre erwirbt der Fahrzeughalter automatisch den Treuepass "Super Plus", der fast die gleichen Leistungen enthält. Bei Einhaltung der vorgesehenen Wartungsintervalle ist diese Mobilitätsgarantie unbegrenzt gültig und geht auch beim Verkauf auf den nächsten Besitzer über.

    Auch Mazda bietet eine Mobilitätsgarantie über das gesamte Fahrzeugleben ohne Kilometerbegrenzung an, sofern der Wagen nach dem Service-Leitfaden des Herstellers gewartet wurde. Im Pannenfall leistet die nächstgelegene Mazda-Werkstatt in über 30 europäischen Ländern Hilfe. Beim Diebstahl des Autos werden Rückreisekosten von bis zu 400 Euro pro Person übernommen. Hinzu kommt Übernachtungskosten, wenn die Rückreise nicht am gleichen Tag angetreten werden kann.

    Die Long-Life-Mobilitätsgarantie von VW verlängert sich immer automatisch von Serviceintervall zu Serviceintervall. Sie umfasst neben der Hilfe im Falle eines technischen Defekts auch Hilfe nach einem Unfall oder im Krankheitsfall des Fahrers oder eines Mitfahrers. So werden beispielsweise die Kosten für den Versand von Arzneimitteln, den Krankenrücktransport oder für Krankenbesuche im Ausland übernommen.

    Wer allerdings erst einen fremden Autoclub ruft, muss etwa die Abschleppkosten selbst übernehmen. Sobald der Wagen beim Händler ist, greifen aber bei Volkswagen die übrigen Leistungen der Mobilitätsgarantie. Bei Mazda verliert der Autofahrer alle Ansprüche, wenn er eigenmächtig andere Dienste beauftragt. Deshalb ist es sinnvoll, im Pannenfall zuerst die Hotline des Herstellers anzurufen und dort die Hilfe anzufordern.



    Zu einer Panne gehört auch eine Reifenpanne! Das gehört doch zum Service oder nicht?


    Gruß,

  • Hi Leuz,

    gestern 12Uhr hatte ich nach dem Tanken festgestellt, dass mein rechtes Hinterrad komplett PLATT war . Da mir das aber in Oberbayern (ca. 400km von zu Hause entfernt) passiert war, fragte ich in dieser Tanke, ob es vor Ort einen Reifenservice geben würde. Das Personal kannte nur einen Reifendienst, der aber nicht vor Ort kommen würde. Also entschied ich mich, wegen der Entfernung und der Großwetterlage, den Mazda-Europa-Service anzurufen.

    Nach dem Aufnehmen meiner Daten und der ungenauen Ortsangabe meldete sich ein Mazda-Dealer, der nach seinem Nachfragen zur Ortsangabe (hatte extra nochmal in der Tanke fragen müssen) zugeben musste, dass er zu weit weg sein würde. Also rief ich erneut beim Service an, um die aktualisierte Adresse durchzugeben.

    Nach 30 Minuten kam dann auch ein Mazdahändler, der mir ersteinmal ein 15"-WR draufgebastelt hatte. Ihm folgte ich so zur Werkstatt (ca. 10km). Der dortige Cheffe besorgte mir nach einigen Telefonaten sogar "meinen" Reifen (Michelin Pilot Alpin PA2). Die Pannenhilfe und Benutzung des 15"Rades wurde über den Europa-Service abgerechnet.
    Leider blieb mir dann noch der Reifenpreis+Montage+Abholung beim Reifenhändler.
    Vom Neukauf der Reifen wußte ich noch, dass an meinen Reifen besonders der Preis edel war (bezahlte damals 150€/St. inkl. Montage brutto). Die Rechnung, die ich dann aber bei diesem Mazdahändler (Auto Niederl Holzkirchen) bekam, war der Hammer: 240€ (brutto). Ich bezahlte zähneknirschend, da ich froh war, endlich wieder nach Hause zu kommen.
    Mittelrweile war es auch schon 15Uhr geworden.

    Dummerweise hatte ich mich auch damals nicht bei Michelin für die OnWay-Reifengarantie registriert , sodass ich leider nichts erstattet bekomme. Oder weiß jemand eine Möglichkeit...

    Verarmte Grüße von euerm Karlsruher

    ropedo

  • Klar hatte ich mein Notrad dabei.
    Da ich aber noch einen weiten weg über die Autobahn bei Schneetreiben vor mir lag, war mir das Risiko ehrlich gesagt zu hoch.
    Im Endeffekt stand ich zwar oft im Stau bzw. stockendem Verkehr (insgesamt ca. 30km) - aber SAFETY FIRST!!

    Viele Grüße
    Roy

  • Doch doch, es war kaputt. Es sah sogar aus, als hätte man in die Reifenflanke mit einem Messer o.ä. reingestochen. Da war nichts mehr zu flicken. Deswegen hatte ich mehrmals beim ansässigen Händler explizit nachgefragt.

    Viele Leute haben Glück, die einen mehr, die anderen weniger...

    ropedo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!