Hallo zusammen, ich hätte mal eine
frage an die 6er Fahrer unter euch. Explizit an die Automatik Fahrer
vom 2.0L und 2.5L Benziner. Ich bin jetzt seit November letzten
Jahres stolzer Besitzer von einem 2.5L Automatik Sportsline Benziner,
BJ. 2022 und mehr als zufrieden mit dem Schluckspecht
. Eins stört mich allerdings, und das ist das Fahrverhalten der
Automatik, wenn das Auto noch Kalt ist. Vorallen an den Kälteren
Tagen die letzten Wochen fand ich es extrem! Ich fang mal von hinten
an: Wenn der Motor/ Getriebe warm ist ( ca. 2-3 Km gefahren) und man
fährt Human Dreht der Motor bis ca. 2K r/min, schaltet dann in den
nächsten Gang (Drezahlabfall ca. 500 r/min) und wenn ich jetzt Gas
gebe merke ich zum einen den Vortrieb und die Geschwindigkeit steigt
gleich zur Drehzahl an. Das ist für mich der normal zustand und so
macht das fahren auch Spaß. Ist der Motor/Getriebe allerdings noch
Kalt fährt sich die Automatik die ersten Kilometer wie als würde
beim Schalter die Kupplung rutschen!!! Der Motor dreht grundsätzlich
bis ca. 2500 r/min oder höher, bis automatisch in den nächsten Gang geschalten wird. Wenn
dann der nächste Gang drin ist schnellt die Drehzahl beim Gas geben aber wieder
annähernd auf die Drehzahl vom vorherigem Gang (Drehzahlabfall zum
höheren Gang nur ca. 200-300 r/min), Ohne das ein Wahrnehmbarer
anstieg der Geschwindigkeit stattfindet. Gibt man dann Gas (egal in welchen Gang man ist) geht die Drehzahl hoch aber richtig vom Fleck kommt man nicht. Man müsste quasi um auf
Geschwindigkeit zu kommen den kalten Motor sehr hoch drehen lassen.
Fährt man dann so ein paar Kilometer, kommt der Punkt wo die
Drehzahl auf einmal absinkt, (wahrscheinlich zu der Drehzahl welche
in dem Gang normal wäre) und ab diesen Punkt hat man zum einen
Leistung wenn man Gas gibt und man fährt auch nicht mehr als würde
die "Kupplung schleifen".
Beim Mazda Händler wurde mir das so erklärt: Der 6er (wahrscheinlich auch nur der 6er, da hier wohl ein anderes Getriebe verbaut wurde als bei den anderen Modellen) ist auf Komfort eingestellt. Um bei Kalten Motor/ Getriebe keine harten Schaltvorgänge zu haben fährt die Automatik, bis das Getriebeöl eine gewisse Temp. hat mehr über den Wandler, was dieses "rutschende Kupplung" verhalten wohl erklärt! So Richtig zufrieden stellt mich diese Antwort allerdings nicht.
Deswegen die Frage an euch: Fährt euer 6er, vielleicht auch CX-5 oder andere Modelle genauso ???Könnt Ihr mein geschildertes nachvollziehen ??? Gerne Lade ich auch mal ein Video hoch, wo man mein geschildertes recht gut sieht!!!!
Vielen Dank schon mal an eure Zeit, meinen Roman gelesen zu
haben und vielleicht noch eine Antwort zu formulieren